Übersichtskarte des Netzwerkes FASD
Auf dieser interaktiven FASD-Netzwerkkarte sind Einrichtungen und Ansprechpartner des FASD-Hilfesystems zusammengetragen. Das Netzwerk ist offen für weitere Experten des FASD-Hilfesystems. Interessierte können sich gerne unter Kontakt an unsere Beratungsstelle wenden.
- Ärzte und Diagnostik
- Angebote für Erwachsene
- Beratungsangebote
- Selbsthilfegruppen
- Wohnangebote
Angebote für Erwachsene nach Postleitzahlenbereichen
Ansprechpartner: Dr. Liesegang und Frau Dr. May
Telefon: 030-5472-3815
Diagnose für Erwachsene
Ansprechpartner: Dr. Björn Kruse und Jessica Wagner
Telefon: 030-5472-4960
Ansprechpartner: Dipl. Psych., PP Gela Becker,
Fachliche Leitung Ev. Verein Sonnenhof e.V.
Wohngemeinschaften und betreutes Einzelwohnen für Erwachsene mit FASD
E-Mail: fasd-gb@ev-sonnenhof.de
Telefon: 030 – 335 80 31
Diagnose für Erwachsene
Ansprechpartner: G. Becker, Dipl. Psych., PPT
Telefon: 030-36750933
Ansprechpartner: Jakubiec, Margarethe
Telefon: 0159/ 044 063 69
Email: m.jakubiec@martinsclub.de
Diagnose für Erwachsene
Ansprechpartner: Frau Dr. Henrike Schecke
Telefon: 0201-7227 265
Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
Sprechstunde FASD bei Erwachsenen
Ansprechpartner: Dr. Christian Wisch, Prof. Dr. Bernd Lenz
J 5, 68159 Mannheim
Telefon: 0621-1703 2850
E-Mail: Erwachsene-mit-FASD@zi-mannheim.de
Alle Netzwerkpartner nach Postleitzahlenbereichen
Ansprechpartner: Frau Dr. med. Straube, Frau Dipl.-Psych. Hartenfeld
Telefon: 0351 856-3552 oder 0351 856-3550
Ansprechpartner: Dr. med. Kristina Kölzsch
Telefon: 0355-463159
Ansprechpartner: Dr. med. H. Hoff-Emd
Telefon: 0341 98469-27
Ansprechpartner: Antje Klingemann Fachärztin, Neuropädiatrie
Telefon: 0340 501-1300
Email: antje.klingemann@klinikum-dessau.de
Email: fasd-selbsthilfewestsachsen@web.de
1.Selbsthilfegruppe Berlin für erw. Menschen mit FASD
Email: fas-selbsthilfe-berlin@gmx.de
2.Selbsthilfegruppe Berlin
Email: Email: kontakt@fasd-berlin.de
Ansprechpartner: Frau Heike Wolter
Telefon: 030-450564308/ 450566229
Ansprechpartner: OÄ Dr. med. U. Mendes
Email: ute.mendes@vivantes.de
Ansprechpartner: Dr. Liesegang und Frau Dr. May
Telefon: 030-5472-3815
Diagnose für Erwachsene
Ansprechpartner: Dr. Björn Kruse und Jessica Wagner
Telefon: 030-5472-4960
Telefon: 030 / 86 00 82 -127
Ansprechpartner: Dr. Katrin Gohlisch
Telefon: 030 - 99401166
Ansprechpartner: Christine Bärwolff
Telefon: 030 / 96 27 79 -00
Ansprechpartner: Dipl. Psych., PP Gela Becker,
Fachliche Leitung Ev. Verein Sonnenhof e.V.
Wohngemeinschaften und betreutes Einzelwohnen für Erwachsene mit FASD
E-Mail: fasd-gb@ev-sonnenhof.de
Telefon: 030 – 335 80 31
Diagnose für Erwachsene
Ansprechpartner: G. Becker, Dipl. Psych., PPT
Telefon: 030-36750933
FASD-Zentrum Berlin
Prof. Dr. Hans-Ludwig Spohr
fas-spohr@gmx.de
(bei Anfragen bitte Telefonnummer mitschicken)
Ansprechpartner: Dipl.-Med. Peter Bernt
Email: spz@klinikumffo.de
Ansprechpartner: Frau Dr. Müller-Schlüter, Frau Dr. Schottmann
Telefon: 03391-3937-35 (-35)
FASD Beratung für Rostock und MV
Diakonie Rostocker Stadtmission e.V.
18057 Rostock
Ansprechpartnerin: Cornelia Kirsten
Kontakt: fasd@rostocker-stadtmission.de
Tel. 0151 2242 0953
FASD-Fachreferentin und Resilienz-Coach Conny Kirsten
18069 Rostock
Ansprechpartnerin: Conny Kirsten
Kontakt: info@conny-kirsten.de
Tel. 0177 606 3221
Telefon: 0381/4904925
Email: fasd-perfekt@kabelmail.net
Ansprechpartner: Lars Böttcher
FASD Spezialsprechstunde für Rostock
Kinder- und Jugendpsychiatrie Uniklinikum Rostock
18147 Rostock
Ansprechpartner: Dr.med. Martin Reinhardt
Kontakt: kjp-pia-hro@med.uni-rostock.de
Tel. 0381 494 4666
Ansprechpartner: Susann Hartmann
Telefon: 0177/4914273
Email: kleinehexekinderglueck@yahoo.com
FASD-Beratung
Email: info@fasd-fachzentrum.hamburg
Ansprechpartner: Herr Dr. Schönfeldt
Telefon: 0 40 73 32 00 33
Ansprechpartner: Dr. med. Matthias Schmutz, Dr. med. Stephanie Colling
Email: Matthias.schmutz@spz-hamburg.de
Ansprechpartner: Dr.med. Marion Traus, Frau Dr. Mannhardt
Telefon: 040 507702
Ansprechpartner: Dr. med. Simona Schröder
Telefon: 04561-7109-0
Email: info@fasd-trauma-sh.de
Email: annikathomsen@fasd-deutschland.de
Email: FASD-Oldenburg@web.de
Telefon: 04733-1035
Ansprechpartner: Jakubiec, Margarethe
Telefon: 0159/ 044 063 69
Email: m.jakubiec@martinsclub.de
Ansprechpartner: Priv. Doz. Dr. med. Stephanie Spranger, Fachärztin für Humangenetik, Priv. Doz. Dr. Bernd Kazmierczak, Fachhumangenetiker
Telefon: 0421-3467 4340 oder 3467 4341
Email: nuskrueger@t-online.de
Ansprechpartner: Lutz Krüger-Ruda
Telefon: 05191-889879-0
Ansprechpartner: Frau Dr. Benjamins
Telefon: 0511-8115-7702
Die Gruppe ist für Pflege- und Adoptiveltern und findet jeden 3. Mittwoch eines Monats um 18 Uhr statt.
Vorherige Anmeldung ist notwendig über: fasd-beratung.hannover@johanniter.de.
Ort: Pfarrlandstr. 3 in 30451 Hannover-Linden
FASD-Beratung
Telefon: 0152-36987132
Aufgenommen werden Jungen und Mädchen ab 8 Jahren im Rahmen der Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII, insbesondere mit der Diagnose FASD. Die Besonderheit der Intensivgruppe ist es, dass durch das besondere Setting der Kleinstgruppe ( 5 Kinder-und Jugendliche) ein überschaubarer Rahmen entsteht, der den Kindern und Jugendlichen Sicherheit gibt und der Einrichtung die Möglichkeit eröffnet individuell auf die Kinder und Jugendlichen einzugehen.
Christiani Lippe e.V.
Tel.: 05234 / 919 25 12
post@christiani-bb.de
Telefon: 01522-4256589
info@fascettenreich-denken.de
Freitagabends um 19.00 Uhr
Im Gemeindehaus in PW - Hausberge, Kirchsiek 7.
Bitte vorab per E-Mail oder Telefon anmelden.
Telefon: 0152-58519782
E-Mail: birte@fasd-portawestfalica.de
Email: kontakt@fasd-selbsthilfe-mittelhessen.de
Selbsthilfegruppe von Pflegeeltern, Adoptiveltern und Angehörigen von Kindern, Jugendlichen und
jungen Erwachsenen aus dem Spektrum FASD in Fulda und Osthessen
Ansprechpartner: Maria Baumann ( zertifizierte FASD Fachkraft )
Telefon: 0157-55039999
Email: fasd-osthessen@web.de
Ansprechpartner: Prof. Dr. Knut Brockmann, ärztlicher Leiter
Telefon: 0551-39-132-41
Ansprechpartner: Irm Wills
Email: irmwills@fasd-suedniedersachsen.de
Telefon: 0152/54913306
Ansprechpartner: Dr. Franziska Moldenhauer
Telefon: 0531 - 595-1236
Email: spz@klinikum-braunschweig.de
Ansprechpartner: Dr. Peter Möller
Email: Peter.Moeller@Klinikum.Wolfsburg.de
Ansprechpartner: Fr. Dr. Brett
Telefon: (0391) 66262-13
Ansprechpartner: Dr. med. Johannes Buckard
Email: spz@evk-duesseldorf.de
Ansprechpartner: OA Dr. Hauke Duckwitz
Email: 0211/2800-3228
Sabine Leipholz
Supervision & FASD
Lüttelbrachter Str. 48 / 41379 Brüggen (NRW)
Telefon: 0 21 63 / 499 70 82
Sabine.Leipholz-FASD@t-online.de
www.fasd-elternkurse.de
FASD-Beratung
Ansprechpartner: Anke Weber
Telefon: 0163-8843742
Selbsthilfegruppe für Pflegeeltern
Telefon: 0231 52 90 97
Email: selbsthilfe-dortmund@paritaet-nrw.org
FASD-Beratung
Ansprechpartner: Melanie Schütte
Telefon: 0231/13889-120
Ansprechpartner: Mike Ehlers, Erziehungsleitung
Telefon: 0172/3769747 oder 02323-99494-0
Email: mehlers@ev-khh.de oder info@ev-khh.de
Ansprechpartner: Frau Dr. Coenen-Englert, Frau J. Neusüß Telefon: 0201-897-4701
FASD-Beratung
Ansprechpartner: Lena Meister
Telefon: 0201/10229056
Email: l.meister@lebenshilfe-essen.de
Diagnose für Erwachsene
Ansprechpartner: Frau Dr. Henrike Schecke
Telefon: 0201-7227 265
Ansprechpartner: Fr. Katja Kreul
Telefon: 0208 / 881 - 1390
Email: schmidberger-visser.fasd@online.de
Ansprechpartner: Dr. Stephanie Boßerhoff, Frau Dr. Middelkamp, Frau Dr. Goßen-Bauerfeind
Email: spz.mhw@prohomine.de
Ansprechpartner: Frau Dr. Christiane Hikel, Frau Dr. Svenja Hiebsch-Mendritzki
Telefon: 02064 / 44-1442
Selbsthilfegruppe für Pflege- und Adoptiveltern, Angehörige und Bezugspersonen betroffener Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.
Ansprechpartner: Maria und Heinrich Höller
Email: maria@hoellernet.de oder fas-info@faszinierendanderssein-fasd.org
Telefon: 02037/77096
Ansprechpartner: Frau Julia Götsch
Telefon: 02151 32 2390
Ansprechpartner: Sabine Leipholz
Telefon: 02163 / 4997082
Email: fasd-elternkurse@t-online.de
Ansprechpartner: Frau Agnes Piechaczek und Frau Kristin Ebert (Gruppenleiter)
Telefon: 0251 14237-0
Email: info@vinzenzwerk-handorf.de
Ansprechpartner: Dr. Reinhold Feldmann, Dr. Gidske Kolbenstedt-Michel
Telefon: 02387-9194-6150
FAS-Beratung
Ansprechpartner: Melissa Franke, Jana Hubelitz
Telefon: 05924 781-230
Email: fas@eylarduswerk.de
Email: alisonfrieling@fasd-deutschland.de
Ansprechpartner: Dr. med. Judith Edenfeld
Telefon: 054156020
Email: j.edenfeld@kinderhospital.de
Telefon: 054724050
Ansprechpartner: Frau Dr. med. Dorothee Veer
Telefon: 05931-152-1730
Email: gisela@michalowski.it
Telefon: 0591/65415
Email: info@fasd-logo.com
Der FASD Deutschland e.V. bietet umfassende Unterstützung in regionalen Selbsthilfegruppen und regelmäßigen Fachtagungen sowie Seminare und Schulungen rund um FASD. Dabei engagiert sich der Verein in verschiedenen Gremien und widmet sich der Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit über die Auswirkungen des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Ansprechpartner: Dr. med. Wim Van Gerven
Telefon: 02273-91570
FASD-Beratung
Telefon: 0221-720 262 22
Email: info@fasd-fz-koeln.de
Ansprechpartner: Frau Martina Müller, Ilona Krauspe- Stuebecke
Email: krauspe-stuebecke@bethlehem.de
Ansprechpartner: Chefarzt Dr. med. Helmut Holtmann, Dr. med Benjamin Haag, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Telefon: 0228-6683-111
Email: lpweberlis@aol.com
Ansprechpartner: Dr. med. Susanne Heicappell
Telefon: 0651 / 828 610
Beratung & Fortbildung
Email: kontakt@bine-fas.de
Telefon: 06504 9566741
Ansprechpartner: Dr. Helge Gallwitz, bei Erwachsenen Frau Dr. Bredel-Geissler
Telefeon: 06131 - 378 – 2152
Email: utespreyer@gmx.de
Ansprechpartner: Dr. Jens Tücke
Telefon: 02631 9656 20
Ansprechpartner: Dr. med. R. Hantschmann
Telefon: 02331 2012435
Ansprechpartnerin
Frau
Catrin Schmock-Ocken
Tel: 02302 91016-321
catrin.ocken@drk-witten.de
Ardeystr. 27
58452 Witten
Ansprechpartner: Dr. med. Barbara Wüst
Telefon: 02354-779700
Ansprechpartner: Frau Dr. Fuchs, Dr. Hartmut Walkenhorst
Telefon: (02371) - 212 410
Unsere Wohngruppe Nordstern befindet sich am Standort Bergkamen-Overberge. Sie ist offen für Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters, die aufgrund von Belastungen in der Folge von FASD besondere pädagogische Zuwendung auf der Basis eines systemisch-traumapädagogischen Fokus sowie eine höhere Betreuungsdichte benötigen. Ein individuelles neurophysiologisches Profil bildet die Grundlage für eine individuelle Hilfeplanung.
Eine Besonderheit der Wohngruppe ist ihre ausgesprochen „breite“ Altersdurchmischung von sechs bis 16 Jahren.
Ansprechperson: Daniel Schmidt
Bereichsleitung
Telefon: 0173 ∙ 7 56 92 70
dschmidt@kew-ggmbh.de
Die Wohngruppe EINZIGART-ICH ist ein systemische-traumapädagogisches Intensivangebot mit dem Fokus FASD. Es richtet sich an Jungen wie Mädchen und bietet neben einer differenzierten Pädagogik eine sehr hohe Betreuungsintensität. Aufnahmealter: 8-15 Jahre.
Ansprechperson: Kerstin Tübing
Bereichsleitung
Telefon: 0174 ∙ 6 94 81 80
ktuebing@kew-ggmbh.de
Ansprechpartner: Dr. med. Destan Alparslan, Herr Malte Niederhafner, Frau Wiebke Ehlers
Telefon: (02303) 9670-509
Für Pflege- und Adoptiveltern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mit FASD
Email: shg.moritz@fasd-moritz.de
Ansprechpartner: Frau Dr. Schüttler-Gahin, Angela Ems
Telefon: 06151 402-3202
Kontakt: D. und C. Allandrieu
Telefon: 0178/9715035
Email: fasd-darmstadt@t-online.de
Treffen: Jeden 2. Dienstag im Monat, 18.15 Uhr (bitte vor dem ersten Besuch nochmal informieren)
Ansprechpartner: V. Heselhaus, Psychologische Leitung der Ambulanz und S. dos Santos, Oberärztin Tagesklinik
Telefon: 06163-9140100
Ansprechpartner: Oriana Clasen, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Telefon: 06841-16–24 233
Ansprechpartner: Dr. R. Hasmann
Telefon: 06821-363- 2200 oder 2820 oder 2848
Ansprechpartnerin: Dr. med. Martina Abelitis, Frau Willig (Kinder- und Jugendärztin)
Telefon: 06371 934-131
Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
Sprechstunde FASD bei Erwachsenen
Ansprechpartner: Dr. Christian Wisch, Prof. Dr. Bernd Lenz
J 5, 68159 Mannheim
Telefon: 0621-1703 2850
E-Mail: Erwachsene-mit-FASD@zi-mannheim.de
Dr. Bußmann (Privatärztin)
Bismarckstr. 9-1569115 Heidelberg
(06221) 983 11 55
kinderneurologie@atos.de
Ansprechpartner: Dr. Christina Pontes
Telefon: 06221 567841 (Leitstelle des SPZ)
Beratungsstelle FASD
Caritasverband für Stuttgart e.V.
Bereich Sucht- und sozialpsychiatrische Hilfen
Pro Kids Schwabstraße 57
70197 Stuttgart
Büro: 0711 230 91248
Fax: 0711 23091247
Mobil: 0176 18107310
Frau Kurz: e.kurz@caritas-stuttgart.de
Alltag und Leben mit FASD:
- Stärkekurs für soziale Eltern
- Stärkekurs für leibliche Eltern (Online – Veranstaltung)
- Offener Elterntreff
Ansprechpartner: Heike Schöffler
h.schoeffler@lebenshilfe-boeblingen.de
Ansprechpartner: Heike Schöffler
Email: fasd-herrenberg@web.de
Telefon: 01793437453
Messenger: Signal Threema-ID: 87 JV JX DX
Ansprechpartner: Frau Dr. med. H. Härter, (Spezialgebiet Entwicklungsrisiken bei Pflege-und Adoptivkindern)
Telefon: 07141-99-68-101
Ansprechpartner: Dr. med. Gerald Hellstern
Telefon: 07441 54-2337
Ansprechpartner: Elke Hanus
Telefon: 0179 4649509
Email: fasd-goeppingen@web.de
Ansprechpartner: Heike Uhl und Heike Stuber
Email: heuhl@gmx.de oder stuber-brettach@t-online.de
Ansprechpartner: Martina Nehrke Tel.: 0171/4380822
Tanja Hebenstiel Tel.: 07234/5793 oder 0160/6011694
Ansprechpartner: Susanne Sommer
Email: sommer@fasd-hilfe.de
Telefon: 0151/67247031
Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Blank
Telefon: 07043160
Email: info@kize.de
Offener Gesprächskreis für Adoptiveltern von FASD betroffenen Kindern und Erwachsenen in Karlsruhe und Umgebung.
Email: fasd-karlsruhe@web.de
Ansprechpartner: Dr. Viola Prietsch, Ärztliche Leiterin
Telefon: 0721 - 974 3401
Ansprechpartner: Dr. Kerstin Priemer
Telefon: 06341/599-294 (Telefonsprechstunde DO 13-13:30 Uhr), 06341/599-124 (Sekretariat)
Ansprechpartner: Dr. med. Jens Teichler
Telefon: 07531 801 1677
Email: Spz.kn@glkn.de
Email: fasd-freiburg@gmx.de
Ansprechpartner: Dr. med. Dipl. Psych. Mirjam Landgraf, Kinderärztin, Psychologin
Telefon: 089-5160-2811
Ansprechpartner: Dr. med. Katharina Köstner
Email: Koestner.Katharina@rheuma-kinderklinik.de
Ansprechpartner: Dr. med. Andreas Zellner
Telefon: 0861 705-1560
Ansprechpartner: Dr. Stefan Vlaho
Telefon: 08671/509-903
Ansprechpartner: Dr. Martin Sobanski, Spezialambulanz für Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen
Zentrum für Autismus und Störungen der sprachlichen und geistigen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
Telefon: 089-4132539-0
Email: martin.sobanski@kbo.de oder info.hek-hmi@kbo.de
FASD-Beratung
Ansprechpartner: Michael Reiser
Telefon: 0751 36633917
Email: michael.reiser@stiftung-liebenau.de
Ansprechpartner: Dr. med. Anette Schneider
Email: Anette.Schneider@st-elisabeth-stiftung.de
Email: fasd-ulm@web.de
FASD-Beratung
Email: info@oberlin-ulm.org
Telefon: 0731493701700
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Leis
Telefon: 09131-8532146
Ansprechpartner: Dr. Gisela Bolbecher
Email: shg@fasd-netz.de
FASD-Beratung
Die Beratungsstelle ist telefonisch freitags zwischen 10.00 und 11.00 Uhr unter der Telefonnummer 0179/4715242 erreichbar.
In dringenden Fällen per Mail: beratung@fasd-netz.de.
Ansprechpartner: Frau Dr. Volland
Telefon: 0941 - 46502-0
Ansprechpartner: Dr. Christian Schropp
Telefon: (0851) 7205-164
Ansprechpartner: Dr. med. Eva Tilgner
Telefon: 0991/380-3440