


FASD Fachtag in Freiburg
Am 09. Mai 2025 findet in Freiburg ein Fachtag zum Thema: "FASD im Alltag - Die Herausforderung pädagogisch umzudenken" statt. Veranstalter ist die FASD Selbsthilfegruppe Freiburg


Wir begrüßen unsere neue Kollegin Uli Altmann
Liebe Uli,
wir freuen uns sehr, dass du seit 01. Januar 2025 unser Team mit deiner Kompetenz, deinem Engagement und deiner Lebendigkeit bereicherst. Schön das du da bist. Sei herzlich willkommen.


Leben, so wie wir.. mit FASD - neuer Kurzfilm auf Youtube
Beim Treffen der Erwachsenen mit FASD im Juli 2024 in Fulda ist auf vielfachen Wunsch ein Film entstanden, der jetzt auf dem YOUTUBE-Kanal von FASD Deutschland zu sehen ist.


Wir sind gemeinnützig! Und freuen uns über Ihre Spende!
Nach langer Vorbereitungszeit ist es endlich soweit. Wir sind gemeinnützig!
Hintergrund ist die finanzielle, schwierige Lage der Beratungsstelle (seit Anfang des Jahres erhalten wir keine Förder- oder Landesmittel mehr). Lesen Sie dazu gerne auch den Artikel in der Pforzheimer Zeitung.
Die Fazit Jugendhilfe hat sich deswegen entschieden, die Beratungsstelle als gemeinnützige Gesellschaft auszugliedern, um die Möglichkeit zu haben, Spendengelder anzunehmen.
Wir freuen uns ab sofort über Spenden, welche unsere Arbeit unterstützen.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsen mit FASD und Ihre Bezugspersonen Beratung, Hilfe und Unterstützung im oft schwierigen Alltag finden. Außerdem sind wir präventiv tätig und es ist unser Ziel, dass unsere Gesellschaft über die Gefahren von Alkohol in der Schwangerschaft aufgeklärt wird, um somit zu erreichen, dass weniger Kinder mit dieser schwerwiegenden Behinderung geboren werden.
Unsere Bankverbindung:
FASD-Hilfe gGmbH
SozialBank
DE89 3702 0500 0020 1884 01
BIC: BFSWDE33XX


Das BaWü FASD Fachkraftteam auf der FASD Fachtagung vom 06.-07.09.24 in Hannover
Zum 25. mal lud FASD Deutschland zur FASD Fachtagung ein. Dieses Jahr ging es in Hannover unter dem Motto: "Anders ist unser Normal" zwei Tage um das Thema FASD.
Wir sind aus Baden Württemberg mit einer großen "Delegation" angereist und haben die zwei Tage in vollen Zügen genossen. Neben vielen Vorträgen, Workshops und Austausch kam natürlich der Spaß auch nicht zu kurz. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr - dann im Süden von Deutschland.


Gründung eines Bundesverbandes FASD
Auf der Instagram Seite von FASD Deutschland gibt es eine gute Neuigkeit:
"In einer Gründungsversammlung am 06.06.2024 im FASD-Fachzentrum Köln hat eine Steuerungsgruppe aus Delegierten von Vereinen, Institutionen und der Selbsthilfe den geschäftsführenden Vorstand des neuen Bundesverbandes FASD gewählt.
Ziel des Bundesverbandes FASD ist eine bundesweite Vertretung aller Themen und Handlungsfelder rund um die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD). Die Anerkennung als gemeinnütziger Verein ist eine ebenso wichtige erste Aufgabe, wie die Organisation einer öffentlichkeitswirksamen Kick-Off-Veranstaltung. Mit ihr wird im kommenden Jahr die thematische Arbeit des Bundesverbands FASD beginnen.
Die Steuerungsgruppe hat sich bereits ausführlich der künftigen Verbandsstruktur mit themenspezifischen Ausschüssen zugewandt und hierfür ein tragfähiges Konzept erarbeitet. An inhaltlicher Ausgestaltung und der Besetzung der Ausschüsse wird fortlaufend gearbeitet. Dafür sollen ab sofort weitere Stakeholder, Multiplikatoren und Akteure gefunden und eingebunden werden."
Wir freuen uns, dass ein weiterer Schritt zu einer breiten Vernetzung getan ist.