 
Unsere Angebote für Sie
 
Beratung und Supervision
Sie haben die Diagnose FASD oder den Verdacht darauf? Sie sind Bezugsperson von Menschen mit FASD? Dann begegnen Ihnen täglich große Herausforderungen in den verschiedensten Bereichen wie Familie, Schule, Beruf oder soziale Kontakte. Wir bieten Ihnen Beratung und Supervision zu diesen und weiteren Themen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
 
Vorträge, Workshops und Seminare
Wir unterstützen Sie mit Fortbildungen in Form von Vorträgen, Seminaren und Workshops zum Thema FASD. Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, wir passen unsere Vortragsinhalte auf Ihre Wünsche und Vorkenntnisse an. Auch online Veranstaltungen sind möglich. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
 
online Elternkurse
Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen mit FASD sehen sich auf dem gemeinsamen Weg fast täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Immer wieder sind sie in ihrer Geduld und Flexibilität gefordert und erleben ihren Alltag oft als sehr anstrengend und kraftraubend. Unser soll dabei unterstützen, den Alltag mit Kindern mit FASD zu gestalten.
 
Kollegiale Fachberatung
Sie möchten mit unseren Fachkräften über einen oder mehrere Einzelfälle sprechen und sich eingehend beraten lassen? Hierzu bieten wir Ihnen kollegiale Fachberatung im individuellen Rahmen an.
 
BSI FASD
Für Erwachsene ist es oft noch viel schwerer eine Diagnose zu bekommen, als für Kinder und Jugendliche. Wir bieten die Durchführung des Biographischen-Screening-Interviews an. Ein wissenschaftliches Screening- Instrument zur Erkennung von FASD bei Erwachsenen mit sehr hoher Genauigkeit.
 
Präventionsveranstaltungen an Schulen
Um FASD zu verhindern ist es notwendig, über die Gefahren von Alkohol in der Schwangerschaft frühzeitig aufzuklären. Schulen können dazu einen großen Beitrag leisten. Wir bieten jugendgerechte Informationsveranstaltungen an Schulen im Rahmen einer Doppelstunde an. Empfehlenswert ist hier, dies klassenweise, zum Beispiel in Jahrgangsstufe 8 oder 9 durchzuführen.
 
 
 
