#preloader { display: none }
image

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Vergangene Veranstaltungen

06.05.2025
base

Neuer Online Elternkurs FASD ab Mai 2025

  • Online | 09 Uhr

  • Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft ist häufig Ursache für angeborene Fehlbildungen, geistige Behinderungen, Entwicklungs- und Wachstumsstörungen sowie extreme Verhaltensauffälligkeiten.
    Viele dieser Auffälligkeiten werden oft auf andere Diagnosen verlagert wie zum Beispiel Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität oder impulsives Handeln.
    Da die Förderung bei fehlender Diagnose FASD nicht passgenau zu den Beeinträchtigungen der Kinder umgesetzt werden kann, beginnt für die Kinder ein Kreislauf der Überforderung im Alltag.
    Die Bezugspersonen sehen sich auf dem gemeinsamen Weg fast täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Immer wieder sind sie in ihrer Geduld und Flexibilität gefordert und erleben ihren Alltag oft als sehr anstrengend und kraftraubend.

    Dieser Kurs richtet sich an Pflege- und Adoptiveltern und soll dabei unterstützen, den Alltag mit Kindern mit FASD zu gestalten.

30.04.2025
base

Fachvortrag für LehrerInnen des Erzbischöflichen Kinder- und Jugendheims St. Kilian

  • Walldürn | 13 Uhr

  • Fachvortrag für die LehrerInnen des Erzbischöflichen Kinder- und Jugendheims St. Kilian in Walldürn

29.04.2025
base

Online Seminar FASD

  • online | 09 Uhr

  • Seminar für die Fachkräfte der Habila GmbH Ulm

19.03.2025
base

Ganztagsfortbildung in Altheim

  • Altheim | 09 Uhr

  • Ganztagsfortbildung für die pädagogischen MitarbeiterInnen des Jugendhilfeträgers Florack & Skrobanek GbR

04.02.2025
base

Neuer Online Elternkurs FASD ab Februar 2025 - leider ausgebucht

  • Online | 09 Uhr

  • Der Kurs ist bereits ausgebucht. Bei Interesse gerne per Mail für den nächsten Kurs im Mai voranmelden.

    Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft ist häufig Ursache für angeborene Fehlbildungen, geistige Behinderungen, Entwicklungs- und Wachstumsstörungen sowie extreme Verhaltensauffälligkeiten.
    Viele dieser Auffälligkeiten werden oft auf andere Diagnosen verlagert wie zum Beispiel Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität oder impulsives Handeln.
    Da die Förderung bei fehlender Diagnose FASD nicht passgenau zu den Beeinträchtigungen der Kinder umgesetzt werden kann, beginnt für die Kinder ein Kreislauf der Überforderung im Alltag.
    Die Bezugspersonen sehen sich auf dem gemeinsamen Weg fast täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Immer wieder sind sie in ihrer Geduld und Flexibilität gefordert und erleben ihren Alltag oft als sehr anstrengend und kraftraubend.

    Dieser Kurs richtet sich an Pflege- und Adoptiveltern und soll dabei unterstützen, den Alltag mit Kindern mit FASD zu gestalten.

     

21.11.2024
base

Fachvortrag des Netzwerks Frühe Hilfen und Kinderschutz Pforzheim und Enzkreis

  • Pforzheim | 09 Uhr

  • Fachvortrag „FASD und Frühe Hilfen“ für die Fachkräfte des Netzwerkes in Pforzheim.

08.11.2024
base

Vortrag für Pflegeeltern der Stadt Pforzheim

  • Pforzheim | 15 Uhr

  • Eine Veranstaltung für Pflegeeltern der Stadt Pforzheim.

22.10.2024
base

Vortrag für die Fachkräfte der Frühen und Begleitenden Hilfen Pforzheim des miteinanderleben e.V.

  • Pforzheim | 16 Uhr

  • Eine Veranstaltung für Fachkräfte im Bereich Frühe Hilfen.

19.09.2024
base

Neuer Online Elternkurs FASD im September

  • Online | 09 Uhr

  • Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft ist häufig Ursache für angeborene Fehlbildungen, geistige Behinderungen, Entwicklungs- und Wachstumsstörungen sowie extreme Verhaltensauffälligkeiten.
    Viele dieser Auffälligkeiten werden oft auf andere Diagnosen verlagert wie zum Beispiel Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität oder impulsives Handeln.
    Da die Förderung bei fehlender Diagnose FASD nicht passgenau zu den Beeinträchtigungen der Kinder umgesetzt werden kann, beginnt für die Kinder ein Kreislauf der Überforderung im Alltag.
    Die Bezugspersonen sehen sich auf dem gemeinsamen Weg fast täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Immer wieder sind sie in ihrer Geduld und Flexibilität gefordert und erleben ihren Alltag oft als sehr anstrengend und kraftraubend.

    Dieser Kurs richtet sich an Pflege- und Adoptiveltern und soll dabei unterstützen, den Alltag mit Kindern mit FASD zu gestalten.

     

09.07.2024
base

Vortrag beim Berufsbildungswerk in Waiblingen

  • Waiblingen | 14 Uhr

  • Ein Seminar zum Thema FASD für MitarbeiterInnen des gesamten Geschäftsbereiches.

21.06.2024
base

Seminar beim Kinder- und Jugendärztetag in Mannheim

  • Mannheim | 16 Uhr

  • Ein Seminar zum Thema FASD auf dem Kinder- und Jugendärztetag 2024 in Mannheim für interessierte TeilnehmerInnen.

06.06.2024
base

Vortrag für Pflegeeltern im Landkreis Calw

  • Calw | 09 Uhr

  • Eine Veranstaltung für Pflegeeltern des Landkreises Calw. Organisiert vom Landratsamt Calw (Pflegekinderdienst).

04.06.2024
base

Neuer Online Elternkurs FASD - leider ausgebucht!

  • Online | 09 Uhr

  • Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft ist häufig Ursache für angeborene Fehlbildungen, geistige Behinderungen, Entwicklungs- und Wachstumsstörungen sowie extreme Verhaltensauffälligkeiten.
    Viele dieser Auffälligkeiten werden oft auf andere Diagnosen verlagert wie zum Beispiel Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität oder impulsives Handeln.
    Da die Förderung bei fehlender Diagnose FASD nicht passgenau zu den Beeinträchtigungen der Kinder umgesetzt werden kann, beginnt für die Kinder ein Kreislauf der Überforderung im Alltag.
    Die Bezugspersonen sehen sich auf dem gemeinsamen Weg fast täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Immer wieder sind sie in ihrer Geduld und Flexibilität gefordert und erleben ihren Alltag oft als sehr anstrengend und kraftraubend.

    Dieser Kurs richtet sich an Pflege- und Adoptiveltern und soll dabei unterstützen, den Alltag mit Kindern mit FASD zu gestalten.

    Der Junikurs ist ausgebucht. Im September startet ein neuer Kurs. Demnächst werden hier die neuen Termine und die Anmeldung dafür freigeschaltet. Bei Interesse können Sie auch gerne eine Mail an sommer@fasd-hilfe.de schreiben. Sie werden dann vorrangig angeschrieben.

30.04.2024
base

Fortbildung beim Teilhabemanagement der Jugendhilfe im Neckar-Odenwald-Kreis

  • online | 13 Uhr

  • Eine Fortbildung für die MitarbeiterInnen des Teilhabemanagement der Jugendhilfe im Neckar-Odenwald-Kreis

11.04.2024
base

Vortrag im Landratsam Esslingen

  • Esslingen | 09 Uhr

  • Eine Fortbildung organisiert vom Landratsamt Esslingen vom Amt für soziale Dienste und psychologische Beratung.
    Diese Fortbildung ist für MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Bereichen. U.a. aus dem Bereich der sozialen Diensten, Familienhilfe, psychologischen Beratungsstellen und den flexiblen Hilfen.